Rechtliche Rahmenbedingungen für Social-Media-Nutzung durch öffentliche Anbieter
Christian Solmecke ()
Additional contact information
Christian Solmecke: WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
A chapter in Social Media im kommunalen Sektor, 2021, pp 123-135 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Nutzung sozialer Netzwerke ist für viele Kommunen ein Terrain auf dem neben den bisher in kommunalen Belangen relevanten Rechtsgebieten eine Reihe zusätzlicher Gesetze und Rechtsbereiche zu berücksichtigen sind. Neben dem aktuell auch öffentlich diskutierten Datenschutz, bei dem durch Information und Zustimmung der Nutzerschaft Rechtssicherheit hergestellt werden kann und der ebenfalls stark deklaratorischen Impressumspflicht in sozialen Medien, geht es um die Berücksichtigung der Rechte Dritter wie das Recht am eigenen Bild oder Urheberrechte. Generell stellt sich auch die Frage, wie eine Kommune in der Lage sein wird, den Anforderungen einer kontinuierlichen Information und Kommunikation zu entsprechen. Hier muss der Umfang des Äußerungsrechts der Kommune unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit berücksichtigt werden.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32820-7_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658328207
DOI: 10.1007/978-3-658-32820-7_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().