Orientierung
Klaus G. Beck
Chapter 1 in Störfaktor Chef, 2021, pp 1-26 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Am Anfang dieses Buches möchte ich auf ein paar Grundgedanken zum Begriff Chef und zu den Menschen um Chefs herum eingehen. Dann werfen wir kurz einen Blick nach Berlin um zu sehen, ob das, was Chefs außerhalb von Unternehmen so machen und verlangen, immer gut ist. Schwerpunkt des Kapitels sind aber die wichtigen Fragen: Worauf kommt es im Alltag an? Wie beurteilen wir im Unternehmen, was gut ist oder was schlecht ist? Woran sollen wir uns im täglichen Leben orientieren? Denn nur wenn diese Fragen klar sind, können wir beurteilen, ob das, was wir an Chefs (aber auch an uns selbst) beobachten, in Ordnung sein kann oder, wie oft vermutet, eben nicht. Ein bedauerliches Phänomen ist, dass Werte von oberster Stelle benannt und eingefordert werden, dass diese jedoch über verschiedene Hierarchieebenen hinweg an Priorität verlieren, nicht jedoch an der Basis. Dieser Effekt wird anhand der Werte-Sanduhr erklärt. Das in diesem Kapitel erarbeitete Bild der vollständigen Orientierung soll schließlich helfen, die Fragen nach Orientierung im Alltag zu beantworten. Im letzten Abschnitt des Kapitels gibt es schließlich noch Erklärungen zur Bedeutung des Buchtitels und wie das Störfaktor Chef (SFC)-Regelkreis-Managementmodell entwickelt wurde. Ein Managementmodell das zeigt, wie Unternehmensprozesse an der Basis immer wieder funktionieren, trotz gewisser Störgrößen, die, wie auch in einem technischen Regelkreis, kompensiert werden müssen.
Keywords: Chef; Werte; Werte-Sanduhr; Bild der vollständigen Orientierung; Störfaktor Chef; Regelkreis-Managementmodell (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32826-9_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658328269
DOI: 10.1007/978-3-658-32826-9_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().