Die größten Ängste bei einer Übernahme
Judith Geiß
Additional contact information
Judith Geiß: the Bridge • Consulting & Training
Chapter Kapitel 2 in Die Übernahme-Formel, 2021, pp 19-38 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die US-amerikanische Übernahme eines Unternehmens ruft unmittelbar Bilder in den Köpfen wach. Denn das Thema ist in den Medien präsent und macht immer wieder Schlagzeilen. Wer eindrucksvoll erleben möchte, wie Menschen durch die Kommunikation von Unternehmensübernahmen und ihren Folgen geprägt werden, findet auch in Kinofilmen eine Fülle von Anschauungsmaterial. Was nicht unterschätzt werden sollte: Die übersteigert dargestellten Fiktionen zeigen in der Übernahmerealität Wirkung. Die Atmosphäre in übernommenen Unternehmen ist auf vielfältige Weise von Ängsten geprägt. Sie lassen sich nicht leugnen, doch es gibt Möglichkeiten, damit umzugehen und so handlungs- und entscheidungsfähig zu bleiben.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32940-2_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658329402
DOI: 10.1007/978-3-658-32940-2_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().