Der Wiener Mietwohnungsmarkt
Tracy Dathe (),
René Dathe (),
Andreas Weise (),
Isabel Dathe () and
Marc Helmold ()
Additional contact information
Andreas Weise: Hochschule21
Chapter Kapitel 4 in Berliner Mietendeckel & Co. - Staatseingriffe in den Immobilienmarkt, 2021, pp 65-109 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel wird die Mietensituation in Wien sowie übergeordnet für Österreich dargestellt. Dabei wird auf lokale Besonderheiten wie den Wiener Gemeindebau, das Österreichische Mietrechtgesetz und das Richtwertkonzept eingegangen. Auch globale Einflussfaktoren wie die Politik in der Europäischen Union und der Europäischen Zentralbank mit ihrer Bedeutung für den Wiener Immobilienmarkt mit seinen Wiener Mietern werden diskutiert. Ein Fokus liegt auf dem Vergleich mit Berlin und den Berliner Mietendeckel, der 2020 eingeführt und 2021 für nichtig erklärt wurde. Der Ausgangpunkt des Vergleichs liegt hierbei 100 Jahre zuvor im Roten Wien von 1919.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33237-2_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658332372
DOI: 10.1007/978-3-658-33237-2_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().