EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Growth Hacking: weit mehr als ein Buzzword im Marketing

Lukas Gassner ()

Chapter Kapitel 7 in Growth Hacking – konsequent umsetzen, 2021, pp 205-208 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Aus meiner Sicht lässt sich die Innovationskraft von Growth Hacking durch die Erkenntnisse aus den vorherigen Kapiteln folgendermaßen beurteilen: Zunächst sei die enge Verbindung von Produkt und Marketing bzw. Kommunikation zu erwähnen, die nicht getrennt voneinander funktionieren, sondern in einer Symbiose zusammenarbeiten – das Produkt kann Teil seiner eigenen Kommunikation sein und die Kommunikation ein Teil des Produkts. Durch identifizierte und optimierte Growth Flywheels im Produkt erzeugt dessen Output neuen Input – es entsteht ein Zinseffekt bzw.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33257-0_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658332570

DOI: 10.1007/978-3-658-33257-0_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33257-0_7