EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Was uns die Neurowissenschaft über die Mediengattungen sagen kann

Peter Petermann ()

Chapter Kapitel 4 in Marke und Gedächtnis, 2021, pp 133-191 from Springer

Abstract: Einleitung Da ich die zweite Hälfte meiner beruflichen Laufbahn in Mediaagenturen verbracht habe, weiß ich, wie wichtig die Auswahl der richtigen Kommunikationskanäle für den Erfolg einer Marke ist. Insbesondere seitdem sich die Medienlandschaft durch die digitale Transformation der Kommunikation grundlegend verändert hat, stehen Marken unüberschaubar viele Kontaktpunkte zur Auswahl. Mediaplaner verbringen daher zu Recht viel Zeit damit, die richtigen Menschen in den richtigen Kanälen zur richtigen Zeit zu erreichen und eine optimale Balance zwischen den verschiedenen Medien herzustellen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33576-2_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658335762

DOI: 10.1007/978-3-658-33576-2_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33576-2_4