Zukünftige Arbeitsmärkte und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaftsförderung
Hanna Jürgensmeier () and
Beate Schulz-Montag ()
Additional contact information
Hanna Jürgensmeier: Scenario Management International AG
Beate Schulz-Montag: foresightlab
A chapter in Handbuch Innovative Wirtschaftsförderung, 2021, pp 439-458 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Megatrends wie die fortschreitende Automatisierung in der Industrie, die digitale Transformation von Wirtschaft und Arbeit und der Rückgang und die Alterung des Arbeitskräfteangebots erzeugen einen starken Veränderungsdruck auf die Arbeitsmärkte in Regionen und Kommunen. Doch deren Ausgangsbedingungen können strukturell höchst unterschiedlich ein, weshalb standardisierte Lösungen bei der Gestaltung regionaler Arbeitsmärkte wenig zielführend sind. Statt Fördermittel „mit der Gießkanne“ zu verteilen, bedarf es regional angepasster Arbeitsmarktstrategien, die von den Akteuren vor Ort gemeinsam entwickelt werden. Die kommunalen Wirtschaftsförderungen sind in diesen regionalen Arbeitsmarkt-„Ökosystemen“ ein unverzichtbarer Impulsgeber und Vermittler. Darüber hinaus ist eine Herangehensweise gefordert, die es erlaubt, zukunftsrobuste Arbeitsmarktstrategien auch unter den Bedingungen einer hohen Entwicklungsdynamik und Unsicherheit zu entwickeln. Wie so ein Prozess einer partizipativen Gestaltung einer langfristigen kommunalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktstrategie aussehen kann, lässt das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) derzeit in zwei Gebietskörperschaften im Rahmen des Projektes „Konturen der Arbeitswelt 2030“ erproben. Der Beitrag beschreibt die Vorgehensweise im Detail und geht dabei auch auf die Rolle der Wirtschaftsförderung ein.
Keywords: Arbeitsmarkt; Strategie; Regionalszenarien; Wirtschaftsförderung; Hessen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33592-2_69
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658335922
DOI: 10.1007/978-3-658-33592-2_69
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().