Technologiebasiertes Projektmanagement durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Virtual/Augmented Reality und dessen Anwendung in deutsch-chinesischen Projekten
Julian Friedl () and
Thomas Königbauer ()
Additional contact information
Julian Friedl: CHINATIV-Projekt, Hochschule für angewandtes Management
Thomas Königbauer: Hochschule für angewandtes Management
Chapter 9 in Innovation und Kreativität in Chinas Wirtschaft, 2021, pp 207-232 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Handelsbeziehungen und neue Megaprojekte, wie zum Beispiel die Neue Seidenstraße, erfordern in zunehmendem Maße die deutsch-chinesische Zusammenarbeit. Die unterschiedlichen Kommunikationsweisen und kulturellen Unterschiede stellen eine Herausforderung für Projektmanagerinnen und Projektmanager dar. Technologische Innovationen wie Künstliche Intelligenz und Augmented sowie Virtual Reality können dabei helfen, Herausforderungen im interkulturellen Management zu begegnen, um die Zusammenarbeit zwischen beiden Nationen zu erleichtern.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34039-1_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658340391
DOI: 10.1007/978-3-658-34039-1_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().