EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Best PracticeBest Practice: Situativer ContentSituativer Content einfach und erfolgreich umgesetzt

Olaf Mörk ()

Chapter Kapitel 8 in Situative Content-Marketing-Strategie, 2021, pp 163-176 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der dritte große Bereich innerhalb des Situativen-Content-Marketings ist Social. Wir haben nur eine Umwelt und diese zu schützen liegt derzeit hoch im Kurs. Anhand des folgenden sehr ungewöhnlichen Praxisbeispiels eines Hidden Champions und Weltmarktführers wird deutlich, wie effizient und vielfältig SCM eingesetzt werden kann. Das beliebte BBC TV-Magazin „The One Show“ widmete sich diesem Thema. Zahlreiche lokale BBC-Nachrichtensender griffen ebenfalls das Praxisbeispiel auf. Selbst der britische Umweltminister Lord de Mauley äußerte sich sehr positiv über diese Aktion. Damit trifft er die Stärke des situativen Social Content Gedankens dieser App für einen aktiven Umweltschutz. Dem nicht genug: So kann jeder App-Nutzer per Knopfdruck ganz einfach Umweltschutz betreiben. Das Image des Unternehmens und deren Marke wurden dank der App enorm gesteigert. Der situative Umstand Social wird noch lange Bestand haben. Es lohnt auf jeden Fall, sich damit zu befassen. Wer den Mut hat, neue Wege zu beschreiten, sichert sich ein nachhaltiges Umsatzwachstum. Anhand all dieser Beispiele wird deutlich, dass dies wirklich jedes Unternehmen schaffen kann. Ein großes Budget ist gerade beim SCM meist nicht nötig.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34328-6_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343286

DOI: 10.1007/978-3-658-34328-6_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34328-6_8