Rahmenbedingungen der Markenführung
Karsten Kilian and
Ralf T. Kreutzer
Additional contact information
Karsten Kilian: Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Ralf T. Kreutzer: Hochschule für Wirtschaft und Recht
Chapter 2 in Digitale Markenführung, 2022, pp 23-75 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der kontinuierlich zunehmende Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Kunden macht es für Unternehmen zunehmend schwerer, ihre Zielgruppen zu erreichen. Mehr und mehr Interessenten und Kunden werden durch Informationen geradezu überflutet. Die Verarbeitungskapazität der Menschen ist in den letzten Jahren allerdings nahezu unverändert geblieben. Gleichzeitig nimmt die Aufmerksamkeitsspanne tendenziell ab. Dies gilt vor allem für jüngere Menschen, die bereits durch schnelllebige – um nicht zu sagen oberflächlichere – Online-Kommunikation sozialisiert wurden. Vor diesem Hintergrund wird die Erreichbarkeit der Zielpersonen für markenbezogene Botschaften zunehmend zur größten Hürde der Markenführung. Es klingt auf den ersten Blick paradox: Die Explosion der Anzahl verfügbarer Online-Kanäle sowie eine Orgie mit Optionen hinsichtlich der kommunikativen Ansprache führen heute dazu, dass es immer schwieriger wird, vor allem auch größere Zielgruppen effizient anzusprechen. Dazu zählen insbesondere die Informationsüberflutung, Veränderungen bei den Kundenerwartungen und Kundenanforderungen sowie veränderte Kommunikations- und Vertriebsprozesse.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34351-4_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343514
DOI: 10.1007/978-3-658-34351-4_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().