EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Content-Marketing

Karsten Kilian and Ralf T. Kreutzer
Additional contact information
Karsten Kilian: Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Ralf T. Kreutzer: Hochschule für Wirtschaft und Recht

Chapter 5 in Digitale Markenführung, 2022, pp 153-182 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Content-Marketing, fallweise auch als Content-Management bezeichnet, beschreibt die vom Unternehmen bereitgestellten Inhalte, die es zu erstellen und wertschöpfend zu kommunizieren gilt. Die Aufgabe ist zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation und des Marketings. Im Kern geht es um eine „Kommunikation über Bande“. Im Zuge eines Content-Marketings werden Interessenten und Kunden werthaltige Informationen als Vorbereitung eines Kaufes zugeleitet, ohne unmittelbar auf einen Kauf abzuzielen. Was werthaltig ist, liegt im Auge des Betrachters. Neben informativen Inhalten stellt das Content-Marketing auch rein unterhaltsame Inhalte bereit.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34351-4_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343514

DOI: 10.1007/978-3-658-34351-4_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34351-4_5