Rating- und Review-Management
Karsten Kilian and
Ralf T. Kreutzer
Additional contact information
Karsten Kilian: Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Ralf T. Kreutzer: Hochschule für Wirtschaft und Recht
Chapter 7 in Digitale Markenführung, 2022, pp 205-237 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Rating- und Review-Management beschreibt ein Handlungsfeld, dessen Bedeutung viele Unternehmen heute noch nicht ausreichend erkannt haben – und dies, obwohl Kundenbewertungen einen signifikanten Einfluss auf den Kaufentscheidungsprozess haben. Folglich sind alle Unternehmen gut beraten, die Bedeutung des Rating- und Review-Managements für sich zu ermitteln und ein entsprechendes Konzept zu entwickeln. Unter Rating- und Review-Management versteht man die Stimulierung, Steuerung und Nutzung von Kundenbewertungen, um Kunden im Kaufentscheidungsprozess für die eigenen Leistungen zu gewinnen. Ratings von Kunden konzentrieren sich primär auf die Vergabe von Sternen. Dagegen sind Reviews für die Unternehmen meist viel aussagekräftiger, weil Begründungen zu den Ratings mitgeliefert werden.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34351-4_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343514
DOI: 10.1007/978-3-658-34351-4_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().