EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Soziale Marktwirtschaft: Für das Handwerk zählt die Balance zwischen Markt und Staat

Hans Peter Wollseifer ()
Additional contact information
Hans Peter Wollseifer: ZDH Zentralverband des deutschen Handwerks

A chapter in Neue Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft, 2021, pp 193-199 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der als Handwerksmeister seit Jahren sehr wirkungsmächtige Präsident der Handwerkskammer zu Köln und des Zentralverbands des Deutschen Handwerks Hans Peter Wollseifer legt seine grundsätzliche – und dabei sehr positive – Einschätzung des für die Bundesrepublik Deutschland seit deren Anbeginn prägende Leitbild der Sozialen Marktwirtschaft dar. Deren Zukunftsfähigkeit hängt dabei jedoch nach seinem Dafürhalten von einem jeweils kontextabhängig sachgerechten Ausgleich zwischen staatlicher Rahmensetzung und privatwirtschaftlicher Initiative ab. Dies dokumentiert er an den beiden auch für die Handwerkswirtschaft aktuell höchst relevanten Bereichen der Energie- und Klimapolitik einerseits sowie der Daten- und Plattformökonomie andererseits.

Keywords: Handwerk; Mittelstand; Verantwortung; Wettbewerb; Freiheit; Soziales; Energie; Nachhaltigkeit; Daten; Plattformen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34583-9_14

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658345839

DOI: 10.1007/978-3-658-34583-9_14

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34583-9_14