Erfolgsbeteiligung
Stefan Fritz and
Hans J. Schneider
Additional contact information
Stefan Fritz: mit-unternehmer.com Beratungs-GmbH
Hans J. Schneider: Technische Hochschule Nürnberg
Chapter 2 in Erfolgs- und Kapitalbeteiligung, 2021, pp 27-45 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Erfolgsbeteiligung ist ein personalwirtschaftliches Entgeltsystem, das eine Vielzahl von Formen und Komponenten kennt. Welche Gestaltungsform die passende ist, hängt von den betriebsindividuellen Gegebenheiten und den verfolgten Zielen ab (Bußmann. Finanzielle Mitarbeiterbeteiligung und betriebliche Mitbestimmung. Eine kombinierte Anwendung in mittelständischen Unternehmen. Akademiker Verlag, Saarbrücken, 2015, S. 14 ff.). Im Rahmen der Gestaltung eines Erfolgsbeteiligungsmodelles sind mehrere Fragen zu beantworten, wie z. B.: Stehen Leistungsaspekte im Vordergrund oder geht es um eine „gerechte“ Gewinnverteilung? Sollen Systeme implementiert werden, die auf den einzelnen Mitarbeiter wirken, oder stehen gruppenorientierte Modelle im Fokus, die den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit verstärken sollen? Strategische Ansatzpunkte bei der Wahl der optimalen Beteiligungsform sind die zeitlichen Horizonte (Short- oder Long-Term-Incentives), die motivationspsychologischen Wirkungsmechanismen und die Entscheidung darüber, welche Ausgangsbasis als Grundlage der Beteiligung gewählt wird. Hier bieten sich die Komponenten Leistung, Ertrag, Gewinn oder Unternehmenswert an. Arbeits- und Steuerrecht liefern weitere Rahmenbedingungen für die Ausgestaltung der Beteiligungsformen, wobei genügend Raum für individuelle Lösungen besteht.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34629-4_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658346294
DOI: 10.1007/978-3-658-34629-4_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().