Gewinnbeteiligung
Stefan Fritz and
Hans J. Schneider
Additional contact information
Stefan Fritz: mit-unternehmer.com Beratungs-GmbH
Hans J. Schneider: Technische Hochschule Nürnberg
Chapter 4 in Erfolgs- und Kapitalbeteiligung, 2021, pp 61-70 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Bilanzgewinnbeteiligung ist die in Deutschland am meisten praktizierte Form der Erfolgsbeteiligung. Sie besitzt vor allem in der praktischen Anwendung gegenüber einer Beteiligung am Ertrag des Unternehmens bzw. an der Leistung einzelner oder aller Mitarbeiter wesentliche Vorteile. Durch einen wohlüberlegten und gut strukturierten Aufbau einer Gewinnbeteiligung ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, ein Modell individuell an die Erfordernisse und Wünsche von Unternehmen und Mitarbeitern anzupassen, um gezielte Anreizwirkungen zu erreichen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34629-4_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658346294
DOI: 10.1007/978-3-658-34629-4_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().