Der Weg in die Programmable Economy
Roland Frank (),
Sebastian Strugholtz () and
Fabian Meise ()
Additional contact information
Roland Frank: Mediadesign Hochschule München
Chapter Kapitel 8 in Bausteine der digitalen Transformation, 2021, pp 207-242 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Verwendung von APIs lässt die Transaktionskosten in Unternehmen dahinschmelzen – sowohl intern als auch extern. Der Grund hierfür liegt in der immer höheren Geschwindigkeit des globalen Datenaustausches und der zunehmenden Fähigkeit von Algorithmen, standardisierbare und digitalisierbare Prozessschritte zu übernehmen. In der Folge wächst die Zahl der von Maschinen autonom ausgeführten Transaktionen weltweit enorm an. Gleichzeitig sinkt in vielen Branchen der Bedarf nach menschlichen Handgriffen entlang der Wertschöpfungskette. Das Ergebnis dieser Entwicklung ist eine auf Algorithmen basierende Ökonomie, die immer stärker ohne menschliches Eingreifen in der Lage ist, Marktprozesse zu regulieren und Entscheidungen zu treffen: die Programmable Economy.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35107-6_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658351076
DOI: 10.1007/978-3-658-35107-6_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().