Das Herz eines jeden Ökosystems: Die „Joint Value Proposition“
Christian Erk () and
Christoph Müller ()
Additional contact information
Christian Erk: Universität St. Gallen
Christoph Müller: Universität St. Gallen
Chapter Kapitel 2 in Unternehmens-Ökosysteme, 2021, pp 27-59 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das vorliegende Kapitel widmet sich dem Kristallisationskern eines jeden Unternehmens-Ökosystems, nämlich der sog. „Joint Value Proposition“. Es legt dar, was ein solches geteiltes Nutzenversprechen auszeichnet und beschreibt, wie die „Customer Journey Map“ zur Erarbeitung eines Nutzenversprechens genutzt werden kann. Des Weiteren geht es auf die Anforderungen ein, denen eine Joint Value Proposition genügen sollte, nämlich Modularität, Komplementarität und Netzwerkeffekte. Verschiedene Beispiele illustrieren dazu die grundlegenden Ausführungen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35359-9_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658353599
DOI: 10.1007/978-3-658-35359-9_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().