EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ecosystem Governance

Christian Erk () and Christoph Müller ()
Additional contact information
Christian Erk: Universität St. Gallen
Christoph Müller: Universität St. Gallen

Chapter Kapitel 5 in Unternehmens-Ökosysteme, 2021, pp 79-102 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Kapitel 5 geht auf das Thema Ökosystem-Governance ein und befasst sich mit der Frage, worauf bei Aufbau und Steuerung von Unternehmens-Ökosystemen generell zu achten ist. Konkret beantwortet es die Fragen, wann der Aufbau eines Ökosystems Sinn macht, welche Offenheitsgrade in seiner Gestaltung möglich sind und wie sich die „Gesundheit“ von Ökosystemen bestimmen lässt. Des Weiteren geht es auf eine Reihe von spezifischen Herausforderungen ein, denen sich Orchestratoren beim Aufbau und der Steuerung eines Ökosystems gegenübersehen. Dies sind das sog. Multi-Homing, die Disintermediation und das sog. Henne-Ei-Problem.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35359-9_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658353599

DOI: 10.1007/978-3-658-35359-9_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35359-9_5