EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Resümee – Wie wir unsere Selbstbestimmung und Freiheit im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz nachhaltig bewahren

Andreas Moring
Additional contact information
Andreas Moring: International School of Management (ISM)

A chapter in Die Krawall Initiatoren, 2021, pp 267-278 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wir schauen auf die Gesellschaft, wir schauen auf Bildung und Forschung, wir schauen auf die Wirtschaft, wir schauen auf das Klima, wir schauen auf Europa in der Welt: Deutschland und Europa stehen vor schwierigen Zeiten. Und vor Bewährungsproben. In dieser jungen Dekade, den 20’ern dieses Jahrhunderts, verbinden, vermischen und verstärken sich mehrere langfristige Entwicklungen und Trends. Treiber hinter all diesen Geschehnissen sind digitale Technologien. Nicht alleine, doch aber deutlich als Ermöglicher, als Beschleuniger oder gar als Initialzünder. Die Folgen können wir langsam abschätzen. Zu Kriegen vor der eigenen Haustür, zum technologischen Wettrüsten von überlegenen Weltmächten, zur Überalterung der Gesellschaft, zu einer Wirtschaft in der digitalen Revolution durch Künstliche Intelligenz kommt jetzt noch eine globale Seuche. Keine Zeiten für Zartbesaitete. Zeiten, die richtigen Prioritäten zu setzen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35487-9_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658354879

DOI: 10.1007/978-3-658-35487-9_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35487-9_6