Anforderungen der Factoringgesellschaften an den Forderungsverkäufer
Wolfgang Grundmann ()
Chapter Kapitel 21 in Leasing und Factoring, 2021, pp 133-133 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Faktorkunde hat einige grundsätzliche Anforderungen der Factoringgesellschaft zu erfüllen. Die Laufzeit der zu verkaufenden Forderungen sollte 120 Tage (Inlandsforderungen) bzw. 180 Tage (Auslandsforderungen) nicht überschreiten. Die Forderungen müssen frei von Rechten Dritter sein und bei ihrer Entstehung der Höhe nach einwandfrei feststehen. Der Abnehmerkreis des Factorkunden sollte keinem allzu starken Wechsel ausgesetzt sein. Die Bonität und die Seriosität des Factorkunden müssen gewährleistet sein, weil sich der Factor darauf verlassen können muss, dass die angekauften Forderungen tatsächlich entstanden sind.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35662-0_21
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658356620
DOI: 10.1007/978-3-658-35662-0_21
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().