EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Zeitrahmen

Peter Frumkin and Georg von Schnurbein
Additional contact information
Peter Frumkin: University of Pennsylvania
Georg von Schnurbein: Universität Basel

Chapter 5 in Strategische Philanthropie, 2022, pp 79-96 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Zeitrahmen ist ein wichtiger Bestandteil der strategischen Philanthropie. Da philanthropische Ressourcen immer bis zu einem gewissen Grad ein knappes Gut sind, müssen die Geber entscheiden, wie viel sie für aktuelle Bedürfnisse ausgeben und wie viel sie für die Zukunft aufheben wollen. Mit zunehmendem Reichtum und wachsenden Ressourcen einer Person kommt der Frage des Timings eine besondere Bedeutung zu. Die Abwägungen zwischen gegenwärtiger und zukünftiger Nutzung werden wichtiger, und der Einsatz steigt erheblich. Im Kern geht es bei der Frage des Timings in der Philanthropie um die Abstimmung komplexer konzeptioneller Aspekte. Dazu zählt besonders eine Vorhersage der zukünftigen Entwicklung eines bestimmten Problems oder Themas und einer Abwägung der Vorteile eines frühzeitigen Eingreifens gegenüber einer langfristigen Perspektive. Zur Veranschaulichung der zeitlichen Dimension übernehmen wir die Idee des Diskontsatzes aus der Finanzmathematik. Beantworten Geber die Zeitfrage in der Philanthropie jedoch nicht oder nur oberflächlich, werden sie kaum eine kohärente Strategie für ihre Philanthropie entwickeln können. Der Zeitraum des Gebens kann von einem einzigen Tag bis zu einer unbegrenzten Dauer variieren. Die gewählte Auszahlungsrate wird sich sowohl auf die programmatische Wirkung auswirken, die Geber kurzfristig erzielen, als auch auf die Höhe der Mittel, die für zukünftige philanthropische Bemühungen übrig bleiben.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35813-6_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658358136

DOI: 10.1007/978-3-658-35813-6_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35813-6_5