EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Entwicklung einer strategischen Philanthropie

Peter Frumkin and Georg von Schnurbein
Additional contact information
Peter Frumkin: University of Pennsylvania
Georg von Schnurbein: Universität Basel

Chapter 7 in Strategische Philanthropie, 2022, pp 115-126 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die große Schwierigkeit bei der Erforschung und Beschreibung der Strategischen Philanthropie besteht in der großen Vielfalt an Formen, Ambitionen und Idealen, die das Geben ausmachen. Anders gesagt, fehlt der Philanthropie die Kohärenz eines traditionellen Berufs oder Industriebereiches, weil sie noch immer weitgehend ohne eine einheitliche Lehre oder anerkannte Standards funktioniert. Philanthropie kennt keine Eintrittsbarrieren oder Leistungsstufen. Tatsächlich ist eines der bemerkenswerten Kennzeichen der Philanthropie, dass sie von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und nicht nur von einer homogenen Gruppe der wohlhabenden Elite praktiziert wird. Geber bringen ihre Lebenserfahrungen ein, die wiederum ihre philanthropischen Ziele prägen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35813-6_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658358136

DOI: 10.1007/978-3-658-35813-6_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35813-6_7