Journalistische Aufbereitung des Falls W-Stadt
Jan Bockemüller ()
A chapter in Sexualität und Macht in der Polizei, 2022, pp 27-32 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Für Journalisten ist es oft schwierig eine gute Geschichte zu finden. Manchmal ist man lange auf der Suche, manchmal liegt sie einem direkt vor den Füßen. Doch was macht eigentlich eine gute Geschichte aus? Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, denn es liegt in der Natur der Sache, dass da jeder eine ganz eigene Meinung hat und „gut“ und „schlecht“ für sich exklusiv definiert. Die folgende Geschichte ist eine von diesen „guten Geschichten“, sie hat ein bisschen was von David gegen Goliath, sie steht für Mut, Frauenrechte und sie gibt der Leserin und dem Leser die Chance in einer Institution Mäuschen zu spielen, die sich eigentlich als Bollwerk versteht, bei dem Außenstehende normalerweise nicht mal an der Fassade kratzen können. Hier geht es um sexuelle Belästigung, Stalking, unerwiderte Begierde, unmoralische Angebote, Vetternwirtschaft, Korps-Geist, Gerichtsprozesse und den Kampf einer Beamtin gegen einflussreiche Teile einer ganzen Behörde (Der folgende Bericht beruht auf den Angaben von Claudia Puglisi).
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35987-4_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658359874
DOI: 10.1007/978-3-658-35987-4_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().