Grenzverletzungen in Organisationen: Leadership gesucht
Ronny Jahn ()
Additional contact information
Ronny Jahn: PERSON UND ORGANISATION BERLIN
A chapter in Sexualität und Macht in der Polizei, 2022, pp 199-207 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Beitrag fokussiert aus organisationssoziologischer und zugleich psychoanalytischer Perspektive das eigentümliche Schweigen der polizeilichen Entscheidungsträger:innen, die im hier besprochenen Fall ihrer Aufsichts- und Fürsorgepflicht gegenüber den Opfern sexualisierter Grenzverletzung nicht nachgekommen sind. Dieses Schweigen, respektive Dethematisieren und Rationalisieren wird als kollektive Angstabwehr gedeutet, die bezüglich des Organisationszwecks der Polizei einen zugleich funktionalen wie auch potenziell dysfunktionalen Charakter hat. Um den schmalen Grat zwischen funktionaler und dysfunktionaler Angstabwehr für die Organisation gangbar zu machen, wird Leadership als eine besondere Form des professionellen Grenzmanagements empfohlen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35987-4_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658359874
DOI: 10.1007/978-3-658-35987-4_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().