Design von Digital-Health-Geschäftsmodellen – Vorgehensweise, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
Tobias Chrobok ()
A chapter in Plattformökonomie im Gesundheitswesen, 2023, pp 221-253 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Daten gewinnen branchenübergreifend zunehmend an Bedeutung im Bereich der Wertschöpfung. Besonders im Gesundheitswesen werden enorme Mengen an klinischen Daten mit hohen Zuwachsraten generiert, die eine wesentliche Verbesserung und neue Wege der Gesundheitsversorgung ermöglichen können. Dieser Zuwachs an Daten erfordert eine Transformation der Geschäftsmodelle der Gesundheitsversorger und der verschiedenen Unternehmen in der Gesundheitsbranche. Gleichzeitig verändern sich die Markt- und Kundenstrukturen innerhalb des Gesundheitswesens. Einhergehend mit dieser Transformation widmet sich der Beitrag ausgewählten Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von Digital-Health-Geschäftsmodellen und stellt ein Vorgehensmodell zur Erarbeitung innovativer und patientenorientierter Geschäftsmodelle vor.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35991-1_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658359911
DOI: 10.1007/978-3-658-35991-1_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().