Schutz durch Gesetze und Verordnungen: Welche rechtliche Grundlagen sind beim Krisen- und Stabilitätsmanagement maßgeblich?
Andreas Frodl ()
Chapter Kapitel 3 in Krisenmanagement für Gesundheitseinrichtungen, 2022, pp 45-93 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Compliance-Funktion in Gesundheitseinrichtungen dient unter anderem dazu, Risiken, die sich aus der Nichteinhaltung rechtlicher Regelungen und Vorgaben ergeben können, entgegenzuwirken. Dazu sind die wesentlichen rechtlichen Regelungen und Vorgaben, deren Nichteinhaltung zu einer Gefährdung der Patienten, der Beschäftigten, der Leistungsfähigkeit, des Fortbestands oder des Vermögens der Gesundheitseinrichtung führen können, unter Risikogesichtspunkten zu identifizieren und in einem Rechtskataster zu überwachen. Es enthält somit auch die rechtlichen Vorgaben für das Risiko- und Krisenmanagement einer Gesundheitseinrichtung. Die laufende Entwicklung rechtlicher Regelungen und Vorgaben ist regelmäßig zu verfolgen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36374-1_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658363741
DOI: 10.1007/978-3-658-36374-1_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().