Digitales Supply Chain Controlling
Hartmut Werner
Additional contact information
Hartmut Werner: Wiesbaden Business School (Hochschule RheinMain)
Chapter 3 in Supply Chain Controlling, 2022, pp 17-36 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die zunehmende Digitalisierung wirft ihren Schatten auch auf das Controlling der Supply Chain. Digitale Lösungen unterstützen die Prozessautomatisierung und die Initiierung repetitiver Tätigkeiten. Dadurch gewinnt das Supply Chain Controlling an Wirtschaftlichkeit. Ein digitales Supply Chain Controlling nutzt die Potenziale digitaler Transformation. Dies bedeutet die Entwicklung cleverer Geschäftsmodelle, welche den Kunden gezielt in den Mittelpunkt rücken. Eine Organisation – oder ein Verbund von Akteuren – möchte für seine Kunden einen größtmöglichen Wertbeitrag generieren. Dieser wird über den Einsatz smarter Lösungen lanciert. Zusätzlich forcieren die Unternehmen ihre Individualisierungsaktivitäten in Richtung Kunde. Um digitale Verwertungspotenziale in den Wertschöpfungsketten zu nutzen, schaffen Supply-Chain-Leader eine passende digitale Infrastruktur und setzen neueste Technologien ein. In der Folge ergeben sich verbesserte Kostenstrukturen, die durch Automatisierung begünstigt werden. Zusätzlich ermöglicht die Digitalisierung die Generierung neuer Absatzmöglichkeiten und die Eliminierung von Handelsstufen. Die Nähe zum Absatzmarkt wächst. Ein digitales Supply Chain Controlling besteht aus fünf Bausteinen: Daten, Technologien, Prozesse, Analysemethoden und Kompetenzen. Diese Einflussgrößen des Supply Chain Controllings werden nachstehend skizziert (vgl. Keimer und Egle 2020, S. 13).
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36405-2_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658364052
DOI: 10.1007/978-3-658-36405-2_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().