EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Implementierung und Weiterentwicklung der Matrixorganisation

Jürgen Peterke
Additional contact information
Jürgen Peterke: JP-Consulting & Training

Chapter 9 in Erfolgreich führen und arbeiten in einer Matrixorganisation, 2022, pp 271-304 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Einführung der Matrixorganisation will gut überlegt sein. Den Umstellbedarf im Unternehmen, notwendige Voraussetzungen und die Anpassungsschwierigkeiten sollte man nicht unterschätzen. Ein systematisches Vorgehen mit umfassender Information und Kommunikation sowie Qualifizierung für das Arbeiten in der Matrixorganisation sollte man zwingend vorsehen, will man sich Stolpern, unnötige Konflikte und schwer korrigierbare Fehlentwicklungen ersparen. Die Einführung der Matrixorganisation geht weit über die Zeichnung eines neuen Organisationscharts hinaus. Nachfolgend einige Hinweise zum Prozess der Einführung selbst und zum erforderlichen Change-Management sowie Tipps zur Weiterentwicklung der Matrixorganisation.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36490-8_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658364908

DOI: 10.1007/978-3-658-36490-8_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36490-8_9