Die Rentenreform in Russland: Trends und Widersprüche
Grigoriy Feigin ()
Additional contact information
Grigoriy Feigin: St. Petersburg State University of Economics
A chapter in Pandemie als nicht alltägliches Event-Risk, 2022, pp 27-33 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Seit in Russland die Marktreformen begannen, gibt es Bemühungen, das Rentensystem zu optimieren [1]. Um das Rentensystem zu modernisieren, müssen mehrere miteinander verbundene Herausforderungen bewältigt werden [2, 3]. Im ersten Schritt muss ein System entwickelt werden, welches eine ausreichende Finanzierung der Altersrente sicherstellt. Obwohl das Einkommen der Bevölkerung sehr differenziert ist, sind die Renten niedrig. Rentner, die nicht arbeiten und keine anderen Einkommensquellen haben, sind praktisch zur Armut verurteilt. Im Laufe der Rentenreformen wird das Bestreben sichtbar, die neuesten Trends des Altersvorsorgemarktes in verschiedenen Staaten zu berücksichtigen. Dazu gehören Kapitalbildungsansätze zum Aufbau einer Altersvorsorge und private Rentenversicherungsprogramme. Außerdem müssen bei der Verabschiedung von Verordnungen über das Rentenalter und die Berechnung der Rentenansprüche die aktuelle Situation der Pensionskasse und die Haushaltslage berücksichtigt werden. Eine Anpassung der Renten an die Inflation ist ebenfalls von größter Bedeutung. Wie dringend das russische Rentensystem modernisiert werden muss, wird deutlich, wenn man die Höhe der Renten seit dem Beginn der Einführung der Marktwirtschaft betrachtet. Die Abb. 1 und 2 zeigen die Dynamik der Mindest- und Durchschnittsrenten zwischen 1999 und 2019. Wie aus diesen Zahlen hervorgeht, lag die Mindestrente im Jahr 2019 leicht über 8000 Rubel, während die Durchschnittsrente 14.000 Rubel betrug. Diese Situation deutet auf eine unzureichende materielle Absicherung der russischen Rentner hin.
Keywords: Rentensystem; Rentenreform; Rentenzahlungen; öffentliche und private Rentenfonds; Pension system; pension reform; pension benefits; public and private pension funds (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36504-2_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658365042
DOI: 10.1007/978-3-658-36504-2_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().