Nachhaltigkeit und Digitalisierung von Veranstaltungen
Markus Große Ophoff ()
Additional contact information
Markus Große Ophoff: DBU Zentrum für Umweltkommunikation
A chapter in Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche, 2022, pp 17-27 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind zwei Megatrends, die jeweils hohe Aufmerksamkeit erzielen, aber noch zu wenig gemeinsam gedacht werden. Die Digitalisierung von Veranstaltungen hat gerade durch die Coronakrise einen erheblichen Schub erhalten. Der Nachhaltigkeitsgedanke ist dabei etwas in den Hintergrund geraten. Es bieten sich viele Chancen, Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen zu denken und daraus neue Konzepte für Veranstaltungen zu entwickeln (Große Ophoff et al. 2020).
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36578-3_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658365783
DOI: 10.1007/978-3-658-36578-3_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().