Praktische Tipps für nachhaltige Online-Events
Katrin Taepke ()
Additional contact information
Katrin Taepke: MICEstens digital
A chapter in Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche, 2022, pp 61-70 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Nachhaltigkeit ist in aller Munde und gerade bei Online-Events hält sich der Mythos, diese wären dank der wegfallenden An- und Abreisen nahezu automatisch nachhaltig oder gar klimaneutral. Doch so einfach ist das nicht. Auch Online-Events kommen ohne Ressourcenverbrauch nicht aus. Wer ein komplett klimaneutrales Online-Event unter den heutigen Rahmenbedingungen realisieren wollte, hätte nur eine Lösung: Das Event überhaupt nicht stattfinden lassen. Das allerdings scheint den meisten Eventplanern, Veranstaltern oder Marketingverantwortlichen wenig realistisch. Aus diesem Grunde erhalten Sie in diesem Beitrag einige konkrete Ideen, wie Sie Ihre Veranstaltungen im Internet ein wenig grüner gestalten. Ganz praxisnah.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36578-3_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658365783
DOI: 10.1007/978-3-658-36578-3_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().