EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Politische Kommunikation im Zeitalter sozialer Medien: Eine Analyse des Twitter Diskurses zur Klimapolitik in der Schweiz

Pascal Horni () and Joël Galey ()
Additional contact information
Pascal Horni: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Joël Galey: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

A chapter in Digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz, 2022, pp 173-192 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im Zeitalter von sozialen Medien finden Debatten längst nicht mehr ausschliesslich analog statt. Öffentliche Verwaltungen, Verbände und Parteien sind entsprechend unlängst mit einem neuen kommunikativen Umfeld konfrontiert. Soziale Medien ermöglichen es Bürgerinnen und Bürgern aber auch Akteuren der Politikgestaltung wie Politikerinnen und Politikern ihre Einschätzungen, Kommentare und Meinungen jederzeit einer breiten Öffentlichkeit kund zu tun. Dieser Beitrag untersucht am Beispiel der Klimadebatte in der Schweiz, wie Parlamentarierinnen und Parlamentarier sich online einbringen und wie dies im Zusammenhang mit ihrer Parteizugehörigkeit steht.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36591-2_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658365912

DOI: 10.1007/978-3-658-36591-2_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36591-2_8