EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeit mit PR-Texten

Annika Schach
Additional contact information
Annika Schach: Hochschule Hannover

Chapter 2 in Starke Texte der Unternehmenskommunikation, 2022, pp 17-28 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In der Unternehmenskommunikation gibt es eine Vielzahl an Textsorten, die sich durch unterschiedliche Merkmale auszeichnen und immer eng mit dem Kommunikationsbereich verknüpft sind, in dem sie sich ausprägen. Die Entwicklung der kommunikativen Handlungsfelder in der Unternehmenskommunikation geht daher einher mit der Entwicklung neuer Textsorten, die häufig an der Schnittstelle zwischen Marketing, Public Relations und Journalismus verortet werden können. Das folgende Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff der Textsorte aus textlinguistischer Perspektive und der Bedeutung von Textsortenkompetenz beim Verfassen von Texten im PR-Alltag. Es werden vier verschiedene Textstile vorgestellt, die sich der Unternehmenskom‑munikation ausgeprägt haben und die über die klassischen informativen und argumentativen Vertextungsmuster hinausgehen. Abschließend wird ein integratives Textmodell für die strategische Textproduktion und -evaluation vorgestellt.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36709-1_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658367091

DOI: 10.1007/978-3-658-36709-1_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36709-1_2