EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Social Media Guidelines

Annika Schach
Additional contact information
Annika Schach: Hochschule Hannover

Chapter 21 in Starke Texte der Unternehmenskommunikation, 2022, pp 243-252 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Social Media Guidelines gehören zum textlichen Standardrepertoire in der internen Unternehmenskommunikation und haben in den letzten Jahren neue Teilthemen hinzugewonnen. Grundsätzlich sollen sie alle Mitarbeitenden zur Nutzung von sozialen Medien motivieren und gleichermaßen für mögliche Kommunikationsrisiken sensibilisieren. Gleichermaßen setzten viele Unternehmen heute auf Corporate-Influencer-Programme, in denen ausgewählte Mitarbeitende zu Unternehmens- und Markenbotschafter:innen befähigt werden. Dafür werden die grundsätzlichen Social Media Guidelines ausgebaut. Auch der Umgang mit Fake News und Hassnachrichten in den sozialen Netzwerken wurde in vielen Guidelines erweitert – da dies heute ein zunehmend größeres Problem wird. Darüber hinaus enthalten sie Empfehlungen, Ratschläge und Regeln zum Verhalten und gegenseitigen Umgang in sozialen Netzwerken, die für die gesamte Belegschaft eines Unternehmens formuliert sind.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36709-1_21

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658367091

DOI: 10.1007/978-3-658-36709-1_21

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36709-1_21