EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Schritt zum entschlossenen LOS!

Heiner Reinke-Dieker

Chapter 21 in Willkommen! Angst, 2022, pp 161-167 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im vorangegangenen Kapitel ging es darum, eine eigene Zielvorstellung auch emotional abzusichern. Voraussetzung für ein Handeln sind nun zumeist jedoch Menschen, die mitmachen sollten. Wir bekommen es in Veränderungsprozessen unweigerlich mit Menschen zu tun, die als Bremser auftreten. Neben den schon aus Prinzip gegensätzlichen „Antagonisten“ sind es „Diskutierbereite“, die immer neue Gefahren und Schwachstellen entdecken, und daneben auch die „Unsicheren“, die ihrerseits Absicherung, Daten, Erfolgsbeispiele wünschen. Ein oft wirksames Gegenmittel ist eine gegenüberstellende Bewertung des Neuen mit dem Gegenwärtigen. Es wird damit zumeist deutlich, dass auch das Nichthandeln ein Risiko birgt, während das Neue immerhin Chancen bietet.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36923-1_21

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658369231

DOI: 10.1007/978-3-658-36923-1_21

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36923-1_21