EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie Verhalten entsteht und beeinflusst werden kann

Thomas Hörner

Chapter 5 in Werbewirkung und Controlling im Content-Marketing, 2022, pp 95-111 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Content-Marketing will letztendlich Verhalten (letztendlich insbesondere auch das Kaufverhalten) beeinflussen. Jede Art menschlichen Verhaltens entsteht nach der Theory of Planned Behavior (TPB) aus einer Handlungsabsicht, die wiederum aus Einstellungen entsteht. Dazu kommen aber der Einfluss wahrgenommener Normen und Fähigkeiten. Und auch das MODE-Modell der Psychologie zeigt, wie Einstellungen und Motivationen das menschliche Verhalten prägen. Durch Einflussnahme auf Einstellungen, Motivationen, wahrgenommene soziale Normen und wahrgenommen Fähigkeiten kann das Content-Marketing also letztendlich kurz- oder langfristig das Kaufverhalten verändern - und so zum Erfolg des Marketings beitragen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37015-2_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658370152

DOI: 10.1007/978-3-658-37015-2_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37015-2_5