EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digitale Subsets und Nachhaltigkeit

Andreas Moring and Christin Inholte
Additional contact information
Andreas Moring: International School of Management (ISM)

Chapter 4 in Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft, 2022, pp 131-156 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Daten ebnen den Weg zur Nachhaltigkeit von Immobilien. Dabei ist es entscheidend die richtigen Fragen an die Daten zu stellen. Denn nur so gelangen wir auch zu einer Erkenntnis, die uns weiterbringt. Dafür gibt es mehrere Methoden und Technologien, die in diesem Kapitel in ihrem Einsatz beschrieben werden. Digitale Subsets spielen hier eine besondere Rolle. In vier Schritten lassen sie sich definieren und für die Analyse und Optimierung von Nachhaltigkeit in und um Immobilien einsetzen. Vor allem mit fortgeschrittenen digitalen Technologien wie Künstlicher Intelligenz kann die Immobilienwirtschaft Nachhaltigkeitsziele ansteuern und vor allem auch erreichen, die bisher nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand oder auch gar nicht realisierbar waren.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37047-3_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658370473

DOI: 10.1007/978-3-658-37047-3_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37047-3_4