EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Hackerangriff auf ein autonom fahrendes Fahrzeug

Karl Maier (), Nicole Antonczyk, Robin Biskup and Leyla Dalir
Additional contact information
Karl Maier: TH Köln, Institut für Versicherungswesen
Nicole Antonczyk: TH Köln, Institut für Versicherungswesen
Robin Biskup: TH Köln, Institut für Versicherungswesen
Leyla Dalir: TH Köln, Institut für Versicherungswesen

Chapter 13 in Risiko im Wandel, 2023, pp 271-288 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der stetige Fortschritt der Technologie führte im letzten Jahrzehnt zu einem verstärkten Fokus auf automatisierte Prozesse. Insbesondere die Automobilindustrie möchte die visionären Vorstellungen von selbstfahrenden Kraftfahrzeugen in den kommenden Jahren zur Realität werden lassen. Mit dem Wegfall der Fahrzeugführer versprechen die Autohersteller ihren Kundinnen und Kunden eine innovative und effiziente neue Mobilität. Hieraus entwickelt sich allerdings eine erhöhte Gefahr eines Cyberangriffes auf die Fahrzeugsoftware. Daraus resultiert eine Vielzahl an Rechtsfragen, falls beispielsweise externe Hacker die vollständige Kontrolle über die Fahrzeugsteuerung eines selbstfahrenden Kraftfahrzeuges erlangen konnten.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37071-8_13

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658370718

DOI: 10.1007/978-3-658-37071-8_13

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37071-8_13