Die Ordnung der Berufe
Tengda Hua
Additional contact information
Tengda Hua: Shanghai University of Political Science and Law
Chapter 7 in Handel im chinesischen Imperium der frühen Neuzeit, 2022, pp 155-172 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Schon in der Westlichen Han sagte Sima Qian in seinen „Aufzeichnungen eines großen Historikers“: „Wenn ein armer Mann reich werden will, ist es besser, ein Handwerker als ein Bauer zu sein, besser ein Kaufmann als ein Handwerker“. Und mit der ungewöhnlichen Expansion des Handels in der Ming-Dynastie, insbesondere während der mittleren und späten Ming-Periode, wuchs die Verbrauchernachfrage, der In- und Auslandsmarkt vergrößerte sich und Handelsgruppen kamen auf. Unterdessen stieg die Zahl der Menschen, die die Landwirtschaft und das konfuzianische Studium aufgegeben hatten, allmählich an. Dies scheint, wie sich auch im Denken niederschlägt, eine Änderung der traditionellen Theorie der vier Berufsgruppen zu sein, die erstmals in Guanzi vorgebracht wurde. Hat sich der Status der Kaufleute in der Ming-Dynastie im Vergleich zu den anderen drei Berufen wesentlich verbessert, insbesondere in der mittleren und späten Ming-Zeit? Dies soll in diesem Kapitel analysiert werden.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37378-8_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658373788
DOI: 10.1007/978-3-658-37378-8_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().