EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Eskalation bei Großdemonstrationen. Wege in die Gewalt und Möglichkeiten der Gewaltvermeidung

Anne Nassauer ()
Additional contact information
Anne Nassauer: Universität Erfurt

Chapter Kapitel 3 in Die Rolle der Polizei bei Versammlungen, 2022, pp 63-83 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wie kommt es zu Zusammenstößen zwischen der Polizei und Demonstrierenden? Wieso bleiben Proteste friedlich, bei denen alles auf Eskalation hindeutet und wieso eskalieren Proteste, die zunächst friedlich scheinen? Welche Rolle spielen Polizeistrategien im Vergleich zu Interaktionsdynamiken im Protestverlauf für die Eskalation? Dieser Beitrag basiert auf der Analyse von über 1000 Videoaufnahmen, Fotografien und schriftlichen Dokumenten sowie teilnehmender Beobachtung bei und Interviews mit der Polizei. Mithilfe dieser Daten habe ich eine detaillierte Rekonstruktion und vergleichende Analyse friedlicher und gewalttätiger Proteste in Deutschland und den USA von den 1960er-Jahren bis 2010 durchgeführt. Darauf aufbauend vergleicht dieser Beitrag die Erklärungskraft von Ansätzen, die Eskalation durch sogenanntes „protest policing“ (Einsatzphilosophien und polizeiliche Behandlung von Protesten) erklären und interaktionsbasierten Erklärungen (wie dem Elaborated Social Identity Model und der Mikrosoziologie zur Gewalt). Auf den Forschungsergebnissen basierend wird argumentiert, dass interaktionsbasierte Erklärungen Eskalation besser erklären können, diese jedoch erweitert werden müssen, um soziale Identität, Interpretation, Interaktion und emotionale Dynamiken gemeinsam zu berücksichtigen. In einem Ausblick formuliert der Beitrag Möglichkeiten der Gewaltvermeidung.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37494-5_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658374945

DOI: 10.1007/978-3-658-37494-5_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37494-5_3