Bürger und Polizei bei Versammlungen. Zwischen Anspruch des Bundesverfassungsgerichts und Realität
Hartmut Wächtler ()
Additional contact information
Hartmut Wächtler: Kanzlei Wächtler und Kollegen
Chapter Kapitel 7 in Die Rolle der Polizei bei Versammlungen, 2022, pp 173-186 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ausgehend vom Brokdorf-Urteil des Bundesverfassungsgerichts beleuchtet der Autor, wie sich die Entscheidung aus dem Jahre 1985 bis heute bewährt hat. Dabei geht er insbesondere auf den Kooperationsgrundsatz ein, den er als Kooperation auf Augenhöhe versteht und bewertet in diesem Kontext die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen, beispielsweise den besonderen Schutz von Polizeivollzugsbeamt*innen, die unterschiedlichen Ergebnisse bei der Strafverfolgung sowie die Regelungen zu Videoaufnahmen und zur Kennzeichnungspflicht. Abschließend zeigt er anhand praktischer Beispiele, wie das Verhältnis von Polizei und Bürger weiter zu einem Verhältnis auf Augenhöhe entwickelt werden sollte.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37494-5_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658374945
DOI: 10.1007/978-3-658-37494-5_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().