Abschluss
Lidia Kurt and
Domenic Kurt
Chapter 8 in Digitale Assets & Tokenisierung, 2022, pp 261-262 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Für die jungen Generationen sind digitale Werte nicht weniger real. Finanzinstitute haben deshalb heute eine Wahl zu treffen: Sich mit einer offenen Haltung intensiv mit den Anwendungsbereichen der Technologie auseinanderzusetzen, erste Schritte zu wagen und in den kommenden Jahren von Effizienzsteigerungen, Dienstleistungsinnovationen und Kundenwachstum zu profitieren. Oder aber, der Gefahr begegnen, als Teilnehmer künftig aus dem Markt ausgeschlossen zu werden. Aufgrund der radikalen Veränderung der in Zukunft noch notwendigen Rollen, stehen gerade Banken im Zentrum einer möglichen Disintermediation und vor der Gefahr, an Bedeutung zu verlieren. Auf der Gewinnerseite befinden sich mit grosser Wahrscheinlichkeit die Nutzer des Finanzsystems: Kunden, Investoren oder auch Emittenten von Finanzprodukten stehen neue Möglichkeiten offen. Sie werden von Angeboten profitieren können, für welche uns heute noch die Vorstellungskraft fehlt.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37562-1_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658375621
DOI: 10.1007/978-3-658-37562-1_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().