EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einführung

Deike A. Tamm and Domenik H. Wendt
Additional contact information
Deike A. Tamm: Frankfurt University of Applied Sciences
Domenik H. Wendt: Frankfurt University of Applied Sciences

Chapter 1 in Rechtliche Herausforderungen nachhaltiger Logistikkonzepte, 2022, pp 1-2 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Um die energie- und klimapolitischen Zielvorgaben der Bundes trotz des anwachsenden Güterverkehrs erreichen zu können, soll der Schienengüterverkehr weiter gestärkt werden. Welches Potenzial hierbei der Einsatz der Straßenbahn zur Paketzustellung im urbanen Raum auf der letzten Meile hat, wurde im Forschungsprojekt „LastMileTram“ untersucht. Das Ziel dieser rechtlichen Analyse ist die Beantwortung der Frage, ob ein nachhaltiges Logistikkonzept wie die „LastMileTram“ aus juristischer Perspektive umsetzbar wäre. Zudem wird herausgearbeitet, durch welche Gesetzesanpassungen die Umsetzung erleichtert werden könnte.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37569-0_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658375690

DOI: 10.1007/978-3-658-37569-0_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37569-0_1