EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Meaningful Interspace

Christoph Zulehner
Additional contact information
Christoph Zulehner: Selbständiger Unternehmer und Strategieberater

Chapter 2 in MESH – Die Evolution der Zusammenarbeit, 2022, pp 17-31 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In der alten Industriegesellschaft war Arbeitsteilung ein Weg, möglichst effizient anfassbare Güter herzustellen. Diese Fixierung auf das tangible Gut machte die Zusammenarbeit weitgehend ortsgebunden. In der Wissensgesellschaft bringen wir nun nicht mehr nur arbeitsteilig vorgegebene Produkte hervor, sondern produzieren mit Menschen überall auf der Welt gemeinsam immaterielle Güter. Je stärker unser verbindendes geistiges Band dabei ist, desto mehr Möglichkeiten haben wir, Neues zu erschaffen. In einem Meaningful Interspace entstehen gemeinsam jene Ideen, an deren Umsetzung wir dann miteinander arbeiten.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37818-9_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658378189

DOI: 10.1007/978-3-658-37818-9_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37818-9_2