EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die „Medizin“ des persönlichen Gesprächs – was Körper, Geist und Seele heilt

Veronika Hollenrieder
Additional contact information
Veronika Hollenrieder: Ambulantes Diabeteszentrum

Chapter 6 in Sprechstunde auf Augenhöhe, 2022, pp 145-173 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit dem Zug in eine Ihnen fremde Stadt. Am Hauptbahnhof angekommen suchen Sie nun den Weg zu Ihrem Hotel. Wie gehen Sie vor? Die Älteren unter Ihnen fragen vermutlich eher einen Passanten nach dem Weg, die Jüngeren befragen mit großer Wahrscheinlichkeit ihr Smartphone. Die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht nimmt in unserer Gesellschaft immer mehr ab. Auch im Praxisalltag ist diese Entwicklung zu beobachten. Rezepte werden selten persönlich abgeholt – so viel Zeit hat man nicht mehr – man lässt sie sich zuschicken und bestellt sie telefonisch oder online. Diese Vorgehensweise reduziert zwar das Patientenaufkommen in der Praxis – führt aber auch dazu, dass man den Patienten seltener sieht, ja so manch einer nur noch telefonisch Rezepte bestellt und sich nicht mehr zu Kontrolluntersuchungen vorstellt.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37935-3_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658379353

DOI: 10.1007/978-3-658-37935-3_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37935-3_6