Erkenntnis
Kai Platschke ()
Additional contact information
Kai Platschke: Kai Platschke Consulting
Chapter 1 in Das Anti-Greenwashing-Buch, 2022, pp 1-33 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wir sollten es alle ernst meinen mit der Nachhaltigkeit. Wer sich jetzt auf den Weg begeben will, eine sinnvolle Strategie zu genau diesem Thema zu entwickeln, für den sollte der Klimawandel außer Frage stehen. Ich verlange nicht, dass Sie Ihr ganzes Unternehmen bereits nach den Regeln der Circular Economy (dazu später mehr) umgekrempelt haben, aber der Gedanke, dass es nicht so weitergehen kann wie bisher, sollte Ihnen schon ein paar Mal durch den Kopf gegangen sein. Den Klimawandel, der unsere Lebensgrundlage auf diesem Planeten bedroht, sehen Sie als wissenschaftlich bewiesenen Fakt an. Dass die Erde sich von ihrem stabilen Weg des Holozäns (gegenwärtiger Zeitabschnitt der Erdgeschichte) das erste Mal in ihrer Geschichte auf durch den Menschen hervorgerufene Abwege Richtung Erwärmung macht („Anthropozän“), halten Sie nicht für ein Märchen (Abb. 1.1). Und vielleicht hatten Sie auch schon die eine oder andere „grüne Idee“, die sich im Verlaufe der Lektüre dieses Buchs eventuell noch als Greenwashing herausstellen könnte. Sofern das tatsächlich gut gemeint war, würde ich das jetzt mal als Vorteil gelten lassen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38067-0_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658380670
DOI: 10.1007/978-3-658-38067-0_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().