Gegenwart
Detlef Pietsch ()
Chapter Kapitel 4 in Eine Reise durch die Ökonomie, 2022, pp 265-290 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Neueste Entwicklungen der ökonomischen Ideengeschichte zeigen einen verstärkten Fokus auf unterschiedliche Themen: Joseph Stiglitz, US-amerikanischer Ökonom und Träger des Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften, prangert u. a. die Fehlentwicklungen der Globalisierung und die wachsenden Ungleichheit an. Amartya Sen, ebenfalls Träger dieses Preises, und weitere, in der Folge aufgeführte Ökonomen plädieren für eine menschlichere Ökonomie, die den Solidargedanken stärker in den Fokus rückt. Die US-Ökonomen Daniel Kahneman und Richard Thaler schließlich führen mit der Verhaltensökonomie die Idee eines realistischeren Menschenbildes ein, ergänzt um psychologische Komponenten.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38095-3_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658380953
DOI: 10.1007/978-3-658-38095-3_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().