EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kreditvergabe und Kreditrisikomanagement von FinTech-Unternehmen

Johannes Biewer () and Joachim Hauser ()

Chapter Kapitel 11 in Digitale Transformation im Controlling, 2022, pp 169-182 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Unternehmen mit Bezug zu technologiegestützten Finanzdienstleistungen (sogenannte FinTech-Unternehmen) bieten zunehmend verschiedene Formen des Kreditgeschäfts für Privat- und Geschäftskund:innen an und drängen somit ins klassische Bankgeschäft vor. Während sogenannte Buy Now Pay Later-Vereinbarungen Privatkund:innen die Möglichkeit bieten, Anschaffungen zu einem späteren Zeitpunkt oder in Raten zu bezahlen, eignen sich sogenannte Cash Advance-Geschäftskredite insbesondere für kleinere und mittlere E-Commerce-Unternehmen zur Liquiditätsbeschaffung. Welche Besonderheiten bei der Kreditvergabe durch FinTech-Unternehmen im Vergleich zu traditionellen Bankkrediten bestehen und wie sich diese Unterschiede auf das Kreditrisikomanagement von ebenjenen Unternehmen auswirken können, ist Gegenstand des vorliegenden Beitrags.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38225-4_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658382254

DOI: 10.1007/978-3-658-38225-4_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38225-4_11