EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Chancen und Risiken für Remote-Audits durch die digitale Transformation

Vitali Altholz (), Sylke Behrends () and Thor Möller ()
Additional contact information
Vitali Altholz: IU Internationale Hochschule
Sylke Behrends: IU Internationale Hochschule
Thor Möller: Con-thor Unternehmensgruppe

Chapter Kapitel 4 in Digitale Transformation im Controlling, 2022, pp 51-61 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Digitalisierung verändert viele Unternehmensbereiche fundamental, so auch die Controlling-Praxis. Persönliche Begegnungen sind häufig nicht mehr erforderlich, Daten und Dokumentationen können bereits ausschließlich digital gespeichert und verarbeitet werden. Es entstehen kontinuierlich neue digitale Tools sowie Instrumente, die den Aufgabenbereichen im Controlling neue Dimensionen eröffnen, dazu gehört auch die Durchführung von Remote-Audits. Wie sich die Vorgehensweise von Remote-Audits durch die Digitalisierung verändert und welche Perspektiven sich daraus für die Praxis ergeben, wird im folgenden Beitrag präsentiert.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38225-4_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658382254

DOI: 10.1007/978-3-658-38225-4_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38225-4_4