Strategieüberprüfung
Daniel B. Werner ()
Additional contact information
Daniel B. Werner: CONUFACTUR GmbH
Chapter 3 in Nachhaltiges Wachstum im Mittelstand, 2022, pp 15-21 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Kern einer nachhaltigen Wachstumsstrategie sind ein funktionierendes Geschäftsmodell und eine auf die aktuellen Rahmenbedingungen optimierte, valide Strategie. Die Strategie gibt Orientierung in der gesamten Organisation und fokussiert. Sie ist kein statischer Plan, sondern ein dynamischer Prozess. Das heißt auch, dass das Thema des ständigen Anpassens, Überarbeitens und Verbesserns stetig eines der wichtigsten Aktions- und Reflexionsfeldes für Geschäftsführer:innen ist. Hinzu kommt, dass dieser Anpassungsprozess nicht nur durch die Geschäftsführer:innen bestimmt wird, sondern im optimalen Fall als partizipativer Prozess mit den wichtigsten Schlüsselfiguren in der Organisation erarbeitet werden sollte. Anders als beim Strategie-Monitoring, das operativ in die Umsetzung eingreift, werden bei der Strategieüberprüfung die Voraussetzungen der Strategieerarbeitung kontrolliert und validiert. Auf Basis neuer Konstellationen können sich Anpassungen an der Strategie ergeben. Mindestens einmal alle zwölf Monate sollte die Strategieüberprüfung als fester Meilenstein im Geschäftsjahr eingeführt werden. Dieses Kapitel gibt Ihnen die hierfür passenden Fragen an die Hand.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38362-6_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658383626
DOI: 10.1007/978-3-658-38362-6_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().